Datenschutzerklärung
DatenschutzDie Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den
Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten durch den verantwortlichen Anbieter ferienvermietungsservice.de -
Zimmervermittlung MEER mit BAER, Inhaber: Hartmut Baer, Am Parkplatz 5 in 18230 Ostseebad Rerik Telefon :
038296-779851 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise
sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf
das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten
gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen
Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des
Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse
und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische
Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der
Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor,
die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund
konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer
rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind
Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist,
also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden
können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die
Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies,
Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen
wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann
erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich
erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass
innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum
Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps,
RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden
werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser
Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die
IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse,
könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen
Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung
dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche
Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse
lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben
wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die
IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies
uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien,
die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC,
Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene
Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der
Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern
(z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um
die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und
sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen.
Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern
von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird.
Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und
insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt
werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über
die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/
oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
verwalten.
Registrierfunktion
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören: NAME, POSTALISCHE ADRESSE, E-MAIL-ADRESSE und IP-ADRESSE zum Zweck der Eingabe von Veranstaltungen oder Unterkünften.
+1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die
“+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches
von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button
ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund
erkennbar.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die
eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine
direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt
der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der
Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten,
die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden
ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen
Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche
Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles
Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der
FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu
erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn
gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner
personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
Datenschutzerklärung für Google Maps von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google Maps und Routenplaner“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Datenschutzerklärung für das „Google AdWords
Conversion-Tracking“ von Google Inc.
Diese Website verwendet die „Google AdWords
Conversion-Tracking“- Funktion der Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States
(„Google“). Google AdWords Conversion-Tracking verwendet sog.
„Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen, wenn Sie auf eine Google-Anzeige gekickt haben. Die
Cookies sind maximal 90 Tagen gültig. Personenbezogene Daten
werden dabei nicht gespeichert. Solange das Cookie gültig ist,
können Google und wir als Webseitenbetreiber erkennen, dass Sie
eine Anzeige geklickt haben und zu einer bestimmten Zielseite
(z.B. Bestellbestätigungsseite, Newsletteranmeldung) gelangt
sind. Diese Cookies können nicht über mehrere Websites von
verschiedenen AdWords-Teilnehmern nachverfolgt werden können.
Durch das Cookie werden in „Google AdWords“
Conversion-Statistiken erstellt. In diesen Statistiken wird die
Anzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeige geklickt haben,
erfasst. Zudem wird gezählt, wie viele Nutzer zu einer
Zielseite, die mit einem „Conversion-Tag“ versehen worden ist,
gelangt sind. Die Statistiken enthalten jedoch keine Daten, mit
denen Sie sich identifizieren lassen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen darüber wie Google Conversion-Daten verwendet sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/93148?ctx=tltp, http://www.google.de/policies/privacy/
Quelle: www.juraforum.de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker
Unsere Webseite nutzt ggf. den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.
Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen "cntcookie" von etracker gesetzt. Bitte l&oouml;schen diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellverweis: eRecht24 Datenschutzerklärung Google Adsense, Datenschutzerklärung Google +1,