Urlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes sowie bis zu 460 m tiefes Binnenmeer. Die Küsten sowie die Inseln im Ostseeraum sind stark vom Tourismus beeinflusst. Neben der Werftindustrie und dem Handel ist dies ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Ein weiterer wesentlicher Bereich vom Fremdenverkehr ist der Badeurlaub in hiesigen Seebädern. Trotz des großen Andrangs kann man auch hier ein Ferienhaus Ostseebad günstig mieten. Er ist von einer starken Saisonalität geprägt, wobei die Urlaubsschwerpunkte die Monate Juli und August sind. Zu dieser Zeit sollte man sein Ferienhaus direkt an der Ostsee schon frühzeitig gebucht haben.
Unsere Ferienunterkünfte an der Ostsee
Alle Ferienwohnungen im Überblick
Nutzen Sie unser Angebot an Ferienwohnungen in Rerik, Börgerende, Wismar und Eckernförde. Hinweis: Urlaub mit Hund ist bei diesem Zeichen
1-Zimmer Ferienwohnung
- Villa Seebaer - MUSCHEL
2-Zimmer Ferienwohnung
- Villa Elisabeth - MEERESBLICK
- Villa Seebaer - NELSON
- Eckernförde - HAFENBAER
- Wismar- SPEICHERSTADT
3-Zimmer Ferienwohnung
- Villa Elisabeth - DEICHBLICK
- Villa Seebaer - NOAH
- Villa Seebaer - STÖRTEBEKER
- Villa Seebaer - KOLUMBUS
- Villa Rerik - STRANDBAER
Ein Urlaub an der Ostsee kann sehr gut für die Gesundheit sein.
Die Badetradition an den Küsten der Ostsee hat an manchen Stellen bereits eine alte Tradition. Dies kommt dem Urlauber noch heute zugute. Schon bei Beginn des 19. Jahrhunderts wusste man, dass ein Urlaub an der Ostsee einen wesentlichen gesundheitsfördernden Aspekt hatte. Dies ist auch heute noch ein Grund, um eine Ostsee Ferienwohnung zu mieten. Hier verspürten Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen der Haut genauso eine wesentliche Besserung wie diejenigen, welche immer wieder Probleme mit ihren oberen Luftwegen bekamen. Hier wirkte die Luft wahre Wunder. Ein Baden in den leicht salzhaltigen Fluten von der Ostsee lindert beispielsweise die Beschwerden bei Neurodermitis oder anderen Hauterkrankungen. Das milde Seeklima hilft Asthmatikern, wesentlich besser durchatmen zu können, so z.B. auch im Ostseebad Rerik.

Das Freizeitangebot an der Ostsee scheint grenzenlos zu sein
Aber auch der Sport sollte im Urlaub an der Ostsee nicht zu kurz kommen. Nirgendwo kann man besser Volleyball spielen, als an einem breiten Sandstrand. An der Küste gibt es sehr viele gut ausgeschilderte Wanderwege für fast jeden Grad an Fitness. So dürfte für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein. Langeweile kommt erst gar nicht auf, denn viele Sehenswürdigkeiten befinden sich ganz in der Nähe der See. Dabei ist es nun ganz egal ob man auf der Insel Poel ist oder auf dem Festland sein Quartier bezieht. Preiswerte Unterkünfte an der Ostsee findet man fast überall.
Beispiel Ostseebad Kühlungsborn und Rerik
Die amtsfreie Stadt Kühlungsborn
hat dem Besucher einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. So zum Beispiel:
Das Seenotrettungsschiff Konrad-Otto. Es liegt an der Ostmole des
Yachthafens. Die lange Strandpromenade, wurde erst im Jahre 2007
fertiggestellt. Sie führt von Kühlungsborn-West über die Hafenpromenade
bis in den Bootshafen. Sie ist rund drei Kilometer lang und begeistert
mit ihrem einmaligen Blick über die Ostsee. Bei der Strand- und
Hafenpromenade befindet sich der im Jahre 2007 gebaute Zugang zum Strand
für Mobilitätseingeschränkte, welcher mittlerweile als vorbildlich angesehen wird.
Also unbedingt mal ansehen, denn der feine Sandstrand ist mehr als 100
Meter breit.
Der bekannte Ostseegrenzturm in der Nähe von der Seebrücke. Einer der
letzten gut erhaltenen Grenztürme aus der DDR, welcher die Geschichte
der deutschen Teilung nacherleben lässt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kühlung. Sie ist ein überwiegend
bewaldeter Höhenzug mit sehr guten Aussichtsmöglichkeiten im Süden des
Städtchens Kühlungsborn. Sie ist entstanden während der letzten Eiszeit.
Besonders mit Kindern ist die Fahrt mit der Dampf-Schmalspurbahn Molli,
ein Erlebnis. Die beliebte Teilstrecke von Bad Doberan bis Heiligendamm
wurde im Jahre 19. Jahrhundert eingeweiht, die Weiterführung über
Brunshaupten nach Arendsee erfolgte erst im 20. Jahrhundert, eine
Nachbildung der Ausbauten im Inneren der Waggons fand schon zu Zeiten
der DDR statt.
Auch in Rerik
kann man günstig Urlaub machen. Das kleine Seebad liegt an Ostsee und
Salzhaff und eignet sich besonders gut für einen Ostseeurlaub mit Kindern oder
einen Urlaub mit Hund.
Foto: Villa Seebaer in Rerik mit 7 Ferienwohnungen. Strandentfernung ca. 200 Meter.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten an der Ostsee
In allen bekannten Badeorten an der Ostsee finden sich Einrichtungen zum Kuren sowie Wellnesstudios, in welchen man sich in dem Ostsee-Urlaub gleich noch ein Stück Gesundheitspflege zukommen lassen kann. Ferienhäuser gibt es von 2-Personen-Häusern bis zu Häusern für Gruppen. An manchen Stellen wurden frühere Kinderheime zu schönen Ferienhaussiedlungen umfunktioniert. Wer Ferienhäuser anmieten möchte, der kann unter gewissen Voraussetzungen einen Zuschuss vom Jugendamt erhalten. Weil das jedoch unter kommunales Recht fällt und zum Teil von Stadt zu Stadt verschieden gehandhabt wird, muss man sich vorher kundig machen. Jene Zuschüsse fallen unter die „Nachfrageleistungen“, dies bedeutet, sie werden nicht für alle angeboten, vielmehr müssen sie zielgerichtet angefragt werden. Aber auch so sind die Ferienhäuser eine recht preiswerte Alternative zu den Hotels und für die meisten Familien erschwinglich. Das Essen muss man allerdings von zu Hause mitbringen.
Besonders im Urlaub können auch mal alle Familienmitglieder mit anpacken, damit auch Mutter etwas vom Urlaub hat. So bleibt der Urlaub an der Ostsee günstig. Die Ausstattung von den meisten Ferienhäusern wurde so gewählt, dass man mit den vorhandenen Utensilien sehr gut kochen kann. Viele der Anlagen bieten Häuser mit verschiedenen Ausstattungen und zu variierenden Preisen an. Manche Leistungen wie zum Beispiel eine Aufbettung sowie spezielles Zubehör zur Pflege von Babys kann man zu buchen. Das ist recht praktisch, weil man so weniger von Zuhause mitbringen muss. Die größeren Anlagen haben meistens sogar Möglichkeiten zur Kinderbetreuung. Wer dem Stress der Unterkunftssuche entgehen will, für den eignen sich gut Zimmervermittlungen oder private Anbieter mit mehreren Ferienobjekten, die über eine entsprechende Auswahl an Unterkünften an der Ostsee verfügen